Über Ostara (keltisches Jahreskreisfest)
1. Die FRÜHJAHRS – TAGNACHTGLEICHE (Äquinoktium), 21. März: Frühjahrsbeginn
2. OSTARA, Frühlingsfest, viertes Fest im Jahreskreis, Sonnenfest, 20. März
Der Name geht auf die etwas umstrittene, germanische Göttin Ostara (keltisch Eostre oder Astarte) zurück. In keltischen Regionen nannte man es Alban Eiller (Alwan Ei-ier).
Als Energien können dem Fest die Elemente Luft, Feuer, die Morgenröte (Aurora) und der frühe Morgen zugeordnet werden.
Auf Abbildungen wird die Göttin Ostara gerne gemeinsam mit dem Hasen als Fruchtbarkeitssymbol, dem Marienkäfer und dem Ei, als heiliger Raum für neues Leben dargestellt.
Auch wenn die historische Herkunft dieses Festes intensiv diskutiert wird, möchte ich es als Markierung im Jahreskreis nicht missen. Du kannst die Ostara-Energie in jedem Jahr ab dem 20. März bis zum ersten Vollmond (Lenzmond) genießen und feiern.
Die Energie des Jahreskreisfests Ostara
Wie an allen wichtigen Eckpunkten und Festen des Jahres, so ist auch an Ostara die Energie eine ganz besondere:
- Es ist die Zeit des Neubeginnens, der neuen Anfänge, des Säens und Pflanzens! Die Frühjahresenergie schiebt uns kraftvoll vorwärts, neuer Tatendrang erwacht nach einer Zeit der Stille und des Rückzugs. Ideen und Pläne wollen nun umgesetzt werden!
- Alle alten Angelegenheiten dürfen nun beendet und abgeschlossen sein. Schenke deinen Träumen und Wünschen nun besondere Beachtung. Stärke sie mit deiner Aufmerksamkeit, auf das sie wachsen und sich umsetzen werden.
- Ostara ist ein Fest Ausgewogenheit (= Äquinoktium), denn Licht und Dunkelheit sind zu gleichen Teilen präsent.
- Es ist die Zeit, dem Neuen Tür und Fenster weit aufzumachen und alles zu entlassen, das nicht mehr dient.
- Es ist die Zeit des großen Frühjahrsputzes auf allen Ebenen, als innere und äußere Reinigung!
Vielleicht fragst du dich auch, wie du den Energielauf für dich und deine Familie gut begehen und nutzen kannst?
So kannst du die Energie von Ostara für dich nutzen
Hier einige Anregungen für dich:
Manches davon setzt du wahrscheinlich bereits um.
Wenn du aber deine Handlung künftig mit einer gezielten Absicht verbindest, intensiviert dies die energetische Wirkung.
Impulse zum Jahresfest
- Frühjahrsputz mit der Absicht, alte Energie zu entlassen: Wenn du an Imbolc schon fleißig geputzt hast, dann kannst du nun noch einmal „nachwischen“.
- Räuchern mit Weihrauch oder lokalen Kräutern
- einen Segen oder ein Gebet sprechen
- An diesem Tag werden die Felder gesegnet und um Wachstum und gute Ernte gebeten. Das Gleiche kannst du für deine „Felder“, (egal ob im Garten oder übertragen auf deine Projekte) tun.
- deinen Lieblingsbaum oder Strauch liebevoll berühren, ihm danken und ihn segnen;
Vorschlag: „Ich segne dich und dein Sein! Von Herzen Danke für dein alljährliches Wachsen und Blühen, mit dem du Schönheit und Freude in mein Leben bringst. - Saatgut im Garten ausbringen und mit einem Wunsch verbinden (= Wunsch aussäen );
Bsp.:
„Gesundheit für meine Familie und mich!„, „Frieden auf der Erde!„, „Finanziellen Flow und Erfolg auf allen Ebenen.„, „Harmonie, Liebe und Gesundheit für alle Lebewesen auf diesem Grundstück.“, „Gesundheit und Heilung für Mutter Erde.“ … - deine Wünsche mit einem bunten Band an einen Strauch oder Baum knüpfen und sie damit übergeben.
- eine Kerze zum Wunsch entzünden;
- Wunsch auf einen Zettel schreiben und mit in das Pflanzloch geben, ein Pflänzchen darüber setzen;
- ein paar Weidenkätzchen schneiden (an die Bienen denken), einen Osterstrauß schmücken als Einladung an den Frühling;
- ein Osterfeuer entzünden oder ein Feuerritual (Agnihotra) durchführen, um damit das Licht zu stärken und das innere Feuer zu entfachen. Die Asche kannst du anschließend auf deinen Beeten verstreuen;
- den Tag des 21. ganz bewusst begehen und für dich schön gestalten;
Ein kleiner Segensspruch für jede Zeit

Dies sind ein paar Ideen – ich hoffe, es ist etwas für dich dabei.
Suche dir heraus, was für dich passt! Manchmal ist weniger und dafür bewusst durchgeführt, am Ende mehr.
Hier noch ein kleiner, feiner Segensspruch aus unserem Kulturkreis, der sich schön für die Hausreinigung einsetzen lässt: „In allen vier Ecken soll Liebe drin stecken!„
Wenn du dich in der anstehenden Osterzeit dem Symbol von Fruchtbarkeit und neuem Leben widmen möchtest und Lust hast, deine Ostereier mit Naturfarben zu färben, dann findest du bei „Mit Liebe gemacht“ schöne Anregungen dazu!
Möchtest du dich noch weiter über altes Wissen informieren, dann schau HIER . Wichtig ist vor allem, dass du aus der Freude heraus und ohne (spirituellen) Druck wirkst.
Energieübertragung Zentrierung für dich
Komme in den Newsletter und erhalte monatlich Impulse rund um Spiritualität und Zeitenergie. Im Gegenzug erhältst du die Energieübertragung „Zurück in deine Mitte“ und lernst damit meine Arbeit ein wenig kennen.

Bildnachweise:
Bild 1, 2 und 3 – Pixabay
Bild 4 – S. Kitzmann
Quellen:
u.a.
vgl. https://artedea.net/ostara/
vgl. https://www.jahreskreis.info/files/fruehling.html